geschmolzen

geschmolzen
{{stl_51}}{{LABEL="twdeplgeschmolzen"}}{{/stl_51}}{{stl_39}}ge'schmolzen{{/stl_39}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}p{{/stl_41}}{{stl_42}} {{/stl_42}}{{stl_41}}perf{{/stl_41}}{{stl_41}}{{/stl_41}}{{stl_50}}{{LINK="schmelzen" LABEL="twdeplschmelzen"}}{{/stl_50}}{{stl_10}} schmelzen{{/stl_10}}{{stl_50}}{{/LINK}}{{/stl_50}}{{stl_7}};{{/stl_7}}{{stl_42}} adj{{/stl_42}}{{stl_5}} KULIN{{/stl_5}}{{stl_7}} topiony{{/stl_7}}

Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • geschmolzen — aufgetaut; liquid; zerflossen; flüssig * * * ge|schmọl|zen → schmelzen * * * ge|schmọl|zen: ↑ schmelzen. * * * ge|schmọl|zen: ↑schmelzen …   Universal-Lexikon

  • geschmolzen — ge·schmọl·zen Partizip Perfekt; ↑schmelzen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • geschmolzen — ge|schmọl|zen vgl. 1schmelzen, 2schmelzen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Liste der UN-Nummern — UN Nummern, auch Stoffnummern genannt, sind von einem Expertenkomitee der Vereinten Nationen (UN) festgelegte, vierstellige Nummern, die für alle gefährlichen Stoffe und Güter (Gefahrgut) festgelegt wurden. Inhaltsverzeichnis 1 0000–0099 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Fusing — Glas (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… …   Deutsch Wikipedia

  • Glas — (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… …   Deutsch Wikipedia

  • Glaserzeugung — Glas (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… …   Deutsch Wikipedia

  • Glasherstellung — Glas (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… …   Deutsch Wikipedia

  • Glasverschmelzung — Glas (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… …   Deutsch Wikipedia

  • Glaszustand — Glas (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… …   Deutsch Wikipedia

  • Silicat-Glas — Glas (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”